Literaturhinweise Reflexintegration
Sally Goddard Blythe: Greifen und BeGreifen.
Wie Lern- und Verhaltensstörungen mit frühkindlichen Reflexen zusammenhängen; 6. aktualisierte und erweiterte Neuauflage. VAK Verlag, Freiburg 2005.
Sally Goddard Blythe: Warum Ihr Kind Bewegung braucht
VAK Verlag Freiburg 2005.
Dr. Harald Blomberg: Bewegungen, die heilen
Einfache Übungen für jedes Alter. RMT hilft bei ADHS, Lern- und Verhaltensproblemen; Verlag VAK , Auflage 2, Juni 2015
Dorothea Beigel: Flügel und Wurzeln
Persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten; Verlag modernes lernen, Dortmund 2003.
Thake Hansen-Lauff: Neurophysiologische Entwicklungsförderung – NDT/INPP®
vorübergehende Modeerscheinung oder ernstzunehmende Ergänzung bestehender Therapieangebote?
In: praxis ergotherapie, Heft 4, August 2004, S. 202-208.
Thake Hansen-Lauff: (Wunsch)Kaiserschnittkinder
In: Deutsche Hebammenzeitschrift 4/2005, S.51-56.
Lise Eliot: Was geht da drinnen vor?
Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren
Berlin Verlag, Berlin 2001.
Hüther, Gerald; Krens, Inge: Das Geheimnis der ersten neun Monate
Weinheim und Basel: Beltz, 2009
Kandel, Eric R.; Schwartz, James H.; Jessell, Thomas M.: Principles Of Neural Science. Connecticut
Appleton & Lange, Simon & Schuster Business and Professional Group, 1991
O’Dell, N; Cook, P.: Stopping hyperactivity –a new solution
New York: Avery Puplishing Group, 1996
Peters, Annegret: Bewegungsanalysen und Bewegungstherapie im Säuglings-und Kleinkindalter
Stuttgart: Fischer, 1982
Piaget, J.: Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde
Stuttgart: Klett, 1976
Schmidt, Robert F. (Hrsg.): Grundriss der Neurophysiologie
Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag, 1987
Stemme, Gisela; v. Eickstedt, Doris: Die frühkindliche Bewegungsentwicklung
Düsseldorf: Verlag Selbstbestimmtes Leben, 1998
Tittel, Kurt: Beschreibende und funktionelle Anatomie des Menschen
Jena: VEB Gustav Fischer Verlag, 1985