Neurogenes Zittern

Den Körper und damit auch den Geist entstressen

Neurogenes Zittern (TRE – Tension & Trauma Release Exercises)

Was ist neurogenes Zittern? Das neurogene Zittern oder TRE ist eine Methode, die darauf abzielt, Spannungen im Körper zu lösen, die durch Stress oder Trauma entstanden sind. Durch spezielle Körperübungen wird ein leichtes Zittern aktiviert, das tief sitzende Spannungen im Nervensystem abbaut.

Wissenschaftlicher Hintergrund: Neurogenes Zittern ist ein natürliches Entladungsphänomen, das Tieren hilft, Stress abzubauen. In der Humantherapie wird es verwendet, um emotionale und physische Spannungen zu lösen und das Nervensystem zu regulieren.

Ablauf einer TRE-Sitzung:

  1. Einführung: Der Therapeut erklärt die Übungen und deren Wirkung auf den Körper.
  2. Körperübungen: Der Klient führt einfache Dehnübungen durch, die das Zittern im Körper auslösen.
  3. Nachbesprechung: Der Klient reflektiert die körperlichen und emotionalen Empfindungen, die während des Zitterns aufgetreten sind.

Wissenschaftliche Quelle: TRE for All.


Parse error: syntax error, unexpected '=' in /var/www/vhosts/voll-gut-drauf.de/httpdocs/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Optimize.php on line 567

Fatal error: Exception thrown without a stack frame in Unknown on line 0