Anti-Mobbingberatung

Niemand sollte sich alleine fühlen

Anti-Mobbingberatung

Gemeinsam stark

Mobbing trifft nicht nur dich, sondern oft auch die gesamte Familie. Es bringt Gefühle von Hilflosigkeit, Verzweiflung und Einsamkeit mit sich. Doch es gibt Wege, diese schwierige Situation zu bewältigen. Als Anti-Mobbingberaterin unterstütze ich dich als Betroffenen und deine Familie gemeinsam mit der Institution wie z.B.: Schule / Ausbilder das Mobbing zu beenden.

Für dich

Wahrscheinlich fühlst du dich isoliert und unsicher. In meiner Praxis hast du einen  geschützten Raum, in dem du offen über deine Erlebnisse sprechen kannst. Gemeinsam arbeiten wir daran, dein Selbstbewusstsein zu stärken und Strategien zu entwickeln, um dich künftig in schwierigen Situationen besser behaupten zu können. Mein Ziel ist es dir wieder das Vertrauen in dich selber und deine Fähigkeiten zurückzugeben.

Für die Familie

Als Eltern fühlt man sich oft hilflos und weiß nicht wie man dem Kind helfen kann. Ich helfe dir, die Situation besser zu verstehen und unterstütze dich dabei, deinem Kind die bestmögliche Hilfe zu bieten. Wir erarbeiten gemeinsam, wie du deinem Kind zur Seite stehen und welche Schritte unternommen werden können, um die Situation zu verbessern.

 

Für alle Beteiligten

Mobbing ist ein Geschehen, welches nicht nur eines Täters bedarf. In der Regel ist das ganze Umfeld mit verantworlich, wie Mitläufer, Zuschauer, Weggucker und die Institution in der das Mobbing stattfindet. Hier ist es wichtig alle Ebenen in die Lösung mit einzubeziehen

Gemeinsam Lösungen finden

Mobbing muss niemand alleine durchstehen. Mit Empathie, Erfahrung und klaren Konzepten helfe ich Ihnen, den Weg aus dieser belastenden Situation zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Ihr Kind wieder mit Zuversicht in die Zukunft blickt.

Beratung und Trainings für Schulen

Mobbing betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch das soziale Umfeld, wie Mitschüler und Lehrer. Ich biete:

  • Beratung für Schulen: Unterstützung bei der Entwicklung von Anti-Mobbing-Strategien und Maßnahmen.
  • Trainings für Lehrkräfte: Sensibilisierung für das Thema Mobbing und Vermittlung von Methoden, um präventiv zu handeln und Konflikte im Klassenraum zu lösen.