Psychotherapie / psychologische Beratung

Gemeinsam lösen wir deine Blockaden und aktivieren deine Ressourcen für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben mit:

Lern- und Verhaltensauffälligkeiten

Raus aus der AD(H)S / LRS und Dyskalkulie-Falle
Schule ohne Medikamente

Kinder-, Jugend- und Familiencoaching

Mit dem Familiencoaching beziehen wir das ganze Umfeld mit in die Lösung ein.

Das Leben stellt uns in jedem Alter vor Herausforderungen, denen wir uns stellen dürfen.

Ob im privatem, familiären, schulischen oder beruflichen Kontext, gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Stressoren, hinderlichen Glaubenssätzen, Traumata, emotionalen Belastungen, die dich hindern ein erfolgreiches und erfülltes Leben voller Selbstliebe und Selbstvertrauen zu leben.

Meine Berufung als
Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Mir ist es ein Anliegen Kindern, Jugendlichen und Familien in herausfordernden Lebenssituationen zur Seite zu stehen und gemeinsam Wege zu finden, seelisches Wohlbefinden und innere Balance zu erreichen. Dabei nutze ich eine ganzheitliche Herangehensweise, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Ich begleite dich, egal ob du dich gerade in einer akuten Krisen befindest oder präventiv deine mentale Gesundheit stärken möchtest.

Meine Praxisschwerpunkte

Psychotherapie / psychologische Beratung

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nicht an die kassenzugelassenen Standardverfahren gebunden und greife auf einen vielschichtigen Methoden-koffer zu, um dich zu unterstützen an deinen Herausforderungen, Zielen, Ängsten, und Traumata zu arbeiten.

 

 

 

Lern- und Verhaltensauffälligkeiten

Raus aus der AD(H)S / LRS und Dyskalkulie-Falle.
Unterstützung bei mangelnder Impuls-kontrolle, Wahrnehmungsstörungen, Konzentrationsmangel, Rede– und Prüfungsangst.

Kinder-, Jugend-, Mama und Familiencoaching

Schon im Kindesalter haben wir unsere ganz persönlichen Herausforderungen, die sich auf unseren Selbstwert und auch auf unser Umfeld auswirken können. Deshalb beziehen wir bei der Lösung deiner Herausforderungen bei Bedarf auch die Familie,  Schule oder Arbeitgeber mit ein.

Angst / Panik / Traumata

In allen Gesellschaftsschichten und Lebensbereichen haben in den letzten Jahren Ängste, Sorgen und Traumata stark zugenommen und stehen einem glücklichen Privatleben und dem schulischen und beruflichen Erfolg im Weg.