Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
du bist nie zu klein, um großartig zu sein
Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
Jeder Mensch ist einzigartig und etwas ganz Besonderes. Mit Beginn der Schulzeit wird es leider sehr schwierig seine Einzigartigkeit weiterzuleben. Da sollen wir plötzlich alle, so unterschiedlich wir auch sind, zur gleichen Zeit Interesse an Mathe, Deutsch, Lesen, Schreiben und Sport haben und das bestens noch im ¾ Stundentakt. Und das lange Sitzen ist auch echt anstrengend, möchte man sich doch viel lieber bewegen und Rumtollen. Schnell bleibt dann der Spaß, das Selbstwertgefühl und die Freude am Lernen auf der Strecke und es macht sich Anspannung und Unruhe in deinem Kopf und deinem Körper breit. Zu Hause geht dann der Stress weiter, weil Mama und Papa auch nicht mehr so entspannt sind wie früher und ständig wegen der Hausaufgaben nerven.
So hat sich vielleicht schon Frust und Verärgerung in der ganzen Familie eingestellt.
Egal, ob du an Konzentrationsproblemen, Prüfungsängsten, Blackouts, Verhaltensauffälligkeiten oder weiterem leidest, wir machen uns gemeinsam auf die Suche, was genau bei dir den Stress erzeugt, wie wir deine Blockaden lösen und deine Stärken stärken und wie deine Familie und die Schule dich dabei unterstützen kann.
Die Bereiche Lern- und Verhaltensauffälligkeiten und das Kinder-, Jugend- und Familiencoaching sind unweigerlich miteinander verbunden. Deshalb fließen meine Methoden nahtlos ineinander. Es gibt keine starren Grenzen zwischen den Ansätzen, sondern einen dynamischen Prozess, der sich an deinen individuellen Bedürfnissen orientiert. Gemeinsam finden wir heraus, was dir gerade guttut und wie wir deine persönlichen Ziele erreichen können. Denn jedes Anliegen ist einzigartig – und so ist auch mein Ansatz für dich.
Ich lade dich ein, dich auf diesen ganzheitlichen Weg einzulassen und zu entdecken, wie viel Kraft und Potenzial in dir steckt.
Meine Methoden bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
Reflexintegration
Raus aus der AD(H)S- / LRS-Ecke!
Mit der RIT-Reflexintegration und der KinFlex-Reflextherapie integrieren wir noch aktive frühkindliche Reflexe und können so deine Konzentration, Ausdauer, Impulskontrolle, Rechen-, Lese- und Rechtschreibkompetenz fördern. --> mehr dazu
Brain Gym®
Brain Gym® ist die optimale Ergänzung zur Reflexintegration. Mit Brain Gym® Balancen und Übungen verbinden wir Körper und Geist und optimieren deine Gehirnfunktionen für die geistige und körperliche Stabilität, die du in allen Lebenslagen brauchst. --> mehr dazu
Optimale Gehirnorganisation
Wir bestimmen dein persönliches Ge-hirndominanzprofil und sorgen für eine harmonische und effiziente Zusammen-arbeit deiner Gehirnhälften. Dies führt zu einer besseren Informationsver-arbeitung, mehr Kreativität und einer tieferen Problemlösungskompetenz.
--> mehr dazu
Benaudira Hörwahrnehmungstraining
Hören geht weit über das Ohr hinaus, wichtig ist was im Gehirn wahrge-nommen wird. Mit einem individuell angepasstem Hörwahrnehmungstrai-ning können wir auf die Konzentration, Aufmerksamkeit und die Lese-/Rechtschreibkompetenz positiv Einfluss nehmen. --> mehr dazu
Aromatherapie
Mit der Kraft ätherischer Öle können wir nicht nur unser körperliches Wohlbefinden steigern, sondern auch sehr positiv auf unsere Psyche einwirken, indem wir wir Stress und Ängste abbauen, die Konzentration steigern und die Schlafhygiene verbessern. --> mehr dazu
systemische Familienaufstellung
Das systemische Familienaufstellen dient dazu familiäre Verstrickungen und unbewusste Dynamiken sichtbar zu machen. Es ermöglicht, emotionale Blockaden zu lösen und familiäre Beziehungen zu harmonisieren.
--> mehr dazu
Phantasiereisen
Die kindgerechte Hypnose ist ein bewährtes Verfahren, um tief verwurzelte Ängste und Verhaltens-muster zu verändern und Stress abzubauen. Im tief entspannten Zustand sorgen wir mit phantasievollen Bildern für positive Veränderung im Unterbewusstsein. --> mehr dazu
EFT / TBT
Die Emotional Freedom Technick, auch bekannt als Klopfakupressur oder Meridianklopen hilft emotionale Blockaden und negative Emotionen zu lösen. TBT (Trauma Buster Technik) ist eine Methodenerweiterung die mit viel Kreativität gerade das Arbeiten mit stark belasteten Erfahrungen leichter macht.
--> mehr dazu